Jobwahl mit dem Diabetestroll

Wichtiges in Kürze

Wenn du Insulin spritzt, gibt’s ein paar Dinge, die du bei der Jobwahl beachten solltest. Es geht um die Behandlung, mögliche Unterzuckerungen und Begleitkrankheiten. Eine pauschale Beurteilung ist nicht sinnvoll – der Einzelfall zählt immer. Dank neuer Therapien und gutem Verständnis ihrer Krankheit können Diabetiker fast alle Berufe ausüben, solange sie keine schweren Folgekrankheiten haben. Das Vorurteil, dass Diabetiker öfter Unfälle haben, ist nicht belegt.

Berufswahl und -ausübung

Deine Interessen und Fähigkeiten sollten im Vordergrund stehen. Ob ein Job passt, hängt von den Anforderungen, deiner Therapie und deinen Bewältigungsstrategien ab. Manche Berufe sind für Diabetiker schwieriger, z.B. Arbeiten mit Absturzgefahr oder unter extremen Bedingungen. Beratung durch einen Arbeitsmediziner und Diabetologen ist hier hilfreich. Bei Berufen, wo Unterzuckerungen gefährlich sind, wie als Pilot oder Busfahrer, gibt es oft gesetzliche Einschränkungen. Auch Jobs mit viel Verantwortung für andere sind betroffen. Für Berufe mit hohen Risiken durch Hypoglykämien gibt es oft spezielle Vorschriften und Untersuchungen. Hier lohnt es sich, Richtlinien und Eignungsvorschriften zu checken. Im öffentlichen Dienst oder bei einer Verbeamtung ist oft ein ärztliches Gutachten nötig, aber grundsätzlich möglich. In deiner Bewerbung musst du Diabetes nicht erwähnen, außer es beeinflusst den Job direkt. Es ist hilfreich, wenn zumindest die engsten Kollegen Bescheid wissen. Das erleichtert den Alltag und sorgt für Sicherheit im Notfall.

Krankheit im Job

Diabetes kann in schweren Fällen zu längerer Arbeitsunfähigkeit führen. Infos dazu gibt es unter Stichworten wie Arbeitsunfähigkeit und Krankengeld. Bei schweren Erkrankungen gibt es Schutz- und Fördermöglichkeiten, um deine Berufstätigkeit zu sichern. Fortgeschrittener Diabetes kann das Arbeiten erschweren, besonders bei Begleiterkrankungen. Ein Schwerbehindertenausweis kann dann hilfreich sein. Kündigungsgrund ist Diabetes nicht, und Menschen mit Schwerbehindertenstatus haben besonderen Kündigungsschutz. Falls Arbeiten nicht mehr möglich ist, kommen Erwerbsminderungsrente oder Altersrente für schwerbehinderte Menschen in Frage.

Fazit

Egal ob Mechatroniker, Wirtschaftsexperte oder Tierarzt, bei der Berufswahl sollten deine Interessen und Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Nur wenige Berufe sind für Diabetiker ungeeignet, z.B. Pilot. Moderne Therapieoptionen und ein gutes Glukosemanagement helfen, die meisten Berufe auszuüben.

Euer Diabetestroll

Jobwahl mit dem Diabetestroll

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert